
Tolle Erfolge für Gammelsdorfer Tanzpaare beim Heimturnier 2019
Großartige Erfolge für die Gammelsdorfer Paare beim Heimturnier
Bericht vom Tanzsportturnier um den „Hallertauer Hopfenpokal" am 26. und 27. Oktober 2019.
Hallertauer Hopfenpokal: Ein Sieg, sowie ein zweiter und fünfter Platz für Gammelsdorfer Tanzpaare.
Als beim Hallertauer Hopfenpokal der TSG Gammelsdorf die ersten Paare die geschmückte Halle betraten, konnte noch niemand ahnen, was für ein furioses Ende die Veranstaltung nehmen würde.
Wie gewohnt wurde das Turnier an zwei Tagen ausgerichtet. Die untersten Klassen waren an beiden Tagen so stark besetzt, dass sich bereits zur Mittagspause ein Rückstand von zwei Stunden gegenüber dem Zeitplan aufgebaut hatte, den die Turnierleitung in gekonnt charmanter Manier aber bis zum Abend wieder abbauen konnte.
Samstag, 26. Oktober
Angefeuert von den Besuchern und den Gastpaaren, wurden die Tanzpaare zu Bestleistungen angetrieben. Besonders viel Applaus brandete bei den Heimpaaren auf. So konnten sich Susi und Willi Mengelkamp in der Senioren B III Standardklasse über das Erreichen eines zweiten Platzes freuen. Krzysztof Ilnicki und Wioletta Ilnicka gelang es nach einer eineinhalbjährigen verletzungsbedingten Pause, ebenfalls einen völlig verdienten sensationellen zweiten Platz in der Klasse Senioren A III Standard zu erreichen. Heinz und Monika Wittmann, die ebenfalls in dieser Klasse an den Start gingen, konnten im Finale einen beachtlichen sechsten Platz ertanzen.
![]() |
Willi und Susi Mengelkamp freuen sich über ihren zweiten Platz beim Turnier B III Standard |
![]() |
Krzysztof Ilnicki und Wioletta Ilnicka errangen beim ihrem ersten Turnier nach einer langen Verletzungspause direkt den zweiten Platz in der Klasse Sen III A Standard. Heinrich und Monika Wittmann hatten sich in diesem Turnier für die Runde der besten sechs Paare qualifiziert. |
Sonntag, 27 Oktober
Angespornt durch die Erfolge vom Vortag, und die geradezu euphorische Stimmung in der Halle, gelang es den heimischen Turnierpaaren, ihre sportlichen Leistungen am zweiten Turniertag noch zu steigern. So konnten Willi und Susi Mengelkamp am Ende ihres Finales unter frenetischem Jubel auf den obersten Podestplatz klettern.
![]() |
Ganz oben auf dem Siegertreppchen: Willi und Susi Mengelkamp gewannen das Turnier in der Klasse Sen III B Standard |
Somit durften Susi und Willi dann, als Sieger der Klasse B III, auch in der nächsthöheren Startklasse, der Senioren A III mittanzen. Die drei heimischen Paare konnten somit in diesem Turnier alle gemeinsam in einer Startklasse antreten und wurden von den Besuchern mit frenetischem Applaus angefeuert.
Alle drei Gammelsdorfer Paare im Finale der Startklasse A III
Allen drei Paaren gelang es, sich über die Vorrunden ins Finale zu tanzen, das von Krzysztof und Wioletta Ilnicki gewonnen wurde. Den dritten Platz, und somit auch noch einen wichtigen Aufstiegspunkt erreichten Heinz und Monika Wittmann. Auf Platz fünf folgten Willi und Susi Mengelkamp.
![]() |
Die Siegeraufstellung der Klasse Senioren A III: Den obersten Treppchenplatz konnten Krzysztof Ilnicki und Wioletta Ilnicka erringen, Heinrich und Monika Wittmann erreichten den dritten Platz, Susi und Willi Mengelkamp konnten sich im Finale auf Platz 5 tanzen, obwohl sie in dem Turnier mit der nächst höheren Leistungsklasse konkurrieren mußten. |
Nach diesem erfolgreichen Turnierwochenende waren sich alle - Gäste, Zuschauer, Wertungsrichter und die Ausrichter mit all ihren Helfern - einig: Es war ein einmalig schönes Turnierwochenende, an das alle noch lange zurückdenken werden, nicht zuletzt wegen der tollen Stimmung, für die Gammelsdorf in Tänzerkreisen weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist.
|
Wie bei den Gammelsdorfer Turnieren gewohnt, kommt die kulinarische Versorgung der Tänzer und Gäste nicht zu kurz. |