Sommerfest und Radltour 2021 der Tanzsportgruppe

Nach langer Corona-bedingter Pause der gesellschaftlichen Aktivitäten in der Tanzsportgruppe fand am 24. Juli 2021 das Sommerfest mit Fahrradtour statt.

Die Teilnehmer der Fahraddtour trafen sich bereits um 12:00 Uhr am Sportgelände in Gammelsdorf. Rolf hatte sich eine schöne und landschaftlich abwechsungreiche Tour mit ca. 30 km Streckenlänge ausgedacht.

Bildschirmfoto 2021 07 25 um 09.54.56
Die Streckenführung der TSG Radltour 2021

 

Es hatten sich 9 Teilnehmer für die Fahrradtour angemeldet. Um 12:15 Uhr startete die Gruppe. Die Strecke führte zunächst nach Schwarzersdorf, weiter nach Willersdorf, Mauern, dann weiter in Richtung Wölflmühle. Kurz vor Wölflmühle gab es den ersten knackigen Anstieg hoch nach Schweinersdorf, was für die E-Biker einen erhöhten Stromverbrauch, für die konventionellen Radfahrer eine erhöhte Atem- und Pulsfrequenz zur Folge hatte. Weiter ging es dann Richtung Sixthaselbach und Inzkofen.

IMG 7768
Die Radlergruppe vor der Kapelle St. Jakobus in Inzkofen

Der weitere Verlauf führte die Gruppe über Dornhaselbach nach Pillhofen. Der Abstecher zum Pillhofener Wehr scheiterte daran, daß dazu ein Privatgrundstück überquert werden hätte müssen, was aufgrund der Beschilderung vom Besitzer nicht gewünscht wurde. In Pillhofen biegen wir links ab und gelangen zur Staatsstrasse 2085, zwischen Mauern und Moosburg. Ihr folgen wir ein ganz kurzes Stück und biegen dann gleich wieder links ab und gelangen über einen schmalen Weg nach Wang.

Mittlerweile ist es 14:15 Uhr, und wir sind seit 2 Stunden unterwegs. Jetzt ist genau die richtige Zeit für eine Einkehr.

Das Gasthaus Schnaitl mit seinem netten Biergarten bietet sich dafür an. Nach einer dreiviertel Stunde geht es wieder weiter zunächst über Feldwege nördlich an Wang vorbei und dann auf der Asphaltstrasse hoch nach Thulbach. Nachdem wir Thulbach hinter uns lassen, fahren wir, wieder auf Feldwegen durch den Wald Richtung Reichersdorf. Hier ist die zweite knackige Steigung, mit den vorher erwähnten Auswirkungen für E-biker und Muskeltreter.

Aber jetzt ist auch schon der anstrengendste Teil der Tour geschafft. Wir fahren weiter am Waldrand entlang und ohne weitere nennenswerte Steigungen oberhalb von Reichersdorf vorbei zur FS19, der Verbindungsstrasse zwischen Gammelsdorf und Dürnseiboldsdorf. Die FS19 bringt uns dann wieder zurück nach Gammelsdorf. Kurz vor dem Sportheim bewältigen wir noch die Steigung auf der Haupstrasse in Gammelsdorf.

Am Sportheim angekommen, erwartet die Radlergruppe bereits ein Buffet mit Kuchen und Kaffee, was bereits von Tanzsportlern, die nicht an der Radltour teilgenommen hatten, liebevoll vorbereitet worden war.

Ab 18:00 Uhr wurde dann der Grill angeheizt, es gab gegrilltes Fleisch und Würstel, die Beilagen waren wieder von den teilnehmenden Tanzsportlern vorbereitet und mitgebracht worden. Es gab Gelegenheit für viele Gespräche, war dies doch die erste Gelegenheit nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie, wo man sich wieder in einer grösseren Gruppe treffen konnte.

PHOTO 2021 07 26 18 23 58
 ...beim gemütlichen Abendessen im Vereinsheim

Gegen 22:00 Uhr wurde die Veranstaltung beendet

 

So finden Sie uns!

Über uns

Die Fußballvereinigung Gammelsdorf ist mit über 800 Mitglieder der größte Verein in der Gemeinde. Bei uns haben Sie die Möglichkeit in der Fußballabteilung, der Tanzsportgruppe, der Tennisabteilung, bei der Narrhalla und bei der Turnabteilung Sport zu betreiben.


FVgg Gammelsdorf e.V.

Friedrichstraße 1, DE-85408 Gammelsdorf

Sportheim:
+49 8766 555

info@fvgg.de

Abt. Fußball:
J. Rockermeier +49 1512 4074873
Ch. Oberloher

Abt. Narrhalla:
M. Götz +49 1515 3702799
G. Beer
Abt. Tennis:
M. Schmidt, +49 8766 213
B. Neu, +49 8766 407
Abt. Turnen:
P. Fink, +49 8766 233
B. Maier, +49 8766 1335
Abt. Tanzsport:
S. Mengelkamp, +49 8761 6118
K. Ilnicky


Wir freuen uns auf Sie!

Homepage-Sicherheit

BMWK NKI Gefoerdert RGB DE 2022 quer