Tagesausflug der Tanzsportgruppe nach Burghausen - 2021

Nach langer corona-bedingter Pause...

 

...konnte die Tanzsportgruppe am 4. September endlich wieder ein gesellschaftliches Ereignis anbieten, es wurde ein Tagesausflug nach Burghausen angeboten.

Am 4. September 2021 konnte die Tanzsportabteilung wieder einen Tagesausflug für seine Mitglieder durchführen. Es ging bei schönstem Spätsommerwetter mit dem Ominibusunternehmen nach Burghausen. 19 Tanzsportler hatten sich für den Ausflug angemeldet.

Pünktlich um 7:45 h wurde abgefahren. Die Fahrt nach Burghausen dauerte mit dem Bus etwa 2 Stunden. Um 9:30 h erwartete uns in Burghausen bereits die Leiterin unserer kombinierten Burg- und Stadtführung. Die Burg in Burghausen ist mit 1051 Metern die längste Burg der Welt. Wir starteten am Eingang zur Burg. Die Burganlage ist gegliedert in insgesamt 6 Burghöfe, nämlich fünf Vorhöfen und dem „Inneren Schlosshof“.

Unsere in einem historischen Kostüm gekleidete Burg- und Stadtführerin konnte uns viele interessante Informationen vermitteln. Auch gab es einige Bezüge zur Geschichte Landshuts. Hielt sich doch die Braut der berühmten „Landshuter Hochzeit“ von 1475 über längere Zeit in der Burg Burghausen auf. Hedwig, die Tochter des polnischen Königs und Herzog Georg der Reiche waren bekanntlich das Brautpaar der Landshuter Hochzeit.

Etwa um 11:00 h ging es über einen steilen Weg im Anschluß an die Burgführung hinunter in die Stadt, wo wir zunächst kurz die Kirche St. Jakob besichtigten. Anschließend gäb es einen Stadtrundgang durch die historische Altstadt bei der wir noch viele weitere interessante Information zu Burghausen und seiner Geschichte erfahren konnten.

Der nächste Programmpunkt war dann der Besuch einer Glasbläserei in der Altstadt von Burghausen, wo wir eine kurzweilige Vorführung miterleben durften.

Das Mittagessen wurde im Augustiner am Stadtplatz eingenommen. Anschließend war noch etwas Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Um 16:45 h ging es dann mit dem Bus die Salzach stromaufwärts zum Kloster Raitenhaslach, heute im Besitz der Stadt Burghausen. Hier gab es die Gelegenheit die Klosteranlage zu besichtigen und sich anschließend in der dortigen Klosterwirtschaft einen Imbiss oder ein Getränk zu sich zu nehmen. In der ehemaligen Klosteranlage befindet sich unter anderem eine Niederlassung der TU München, weshalb sich die Stadt Burghausen eine "Wissenschaftsstadt" nennen darf.

Gegen 19:00 h war es Zeit die Rückfahrt anzutreten. Gegen 21:00 h kam der Bus dann zurück nach Volkmannsdorferau.


 

So finden Sie uns!

Über uns

Die Fußballvereinigung Gammelsdorf ist mit über 800 Mitglieder der größte Verein in der Gemeinde. Bei uns haben Sie die Möglichkeit in der Fußballabteilung, der Tanzsportgruppe, der Tennisabteilung, bei der Narrhalla und bei der Turnabteilung Sport zu betreiben.


FVgg Gammelsdorf e.V.

Friedrichstraße 1, DE-85408 Gammelsdorf

Sportheim:
+49 8766 555

info@fvgg.de

Abt. Fußball:
J. Rockermeier +49 1512 4074873
Ch. Oberloher

Abt. Narrhalla:
M. Götz +49 1515 3702799
G. Beer
Abt. Tennis:
M. Schmidt, +49 8766 213
B. Neu, +49 8766 407
Abt. Turnen:
P. Fink, +49 8766 233
B. Maier, +49 8766 1335
Abt. Tanzsport:
S. Mengelkamp, +49 8761 6118
K. Ilnicky


Wir freuen uns auf Sie!

Homepage-Sicherheit

BMWK NKI Gefoerdert RGB DE 2022 quer