
Abnahme Tanzsportabzeichen 2022
Abnahme des Tanzsportabzeichens der Gammelsdorfer Tänzer
„Alle Paare bestanden!“ hieß es nach der Abnahme des Tanzsportabzeichens, das nach zweijähriger Pause, am 10. Juli diesen Jahres, endlich wieder durchgeführt werden konnte.
Die Abnahme fand turnusgemäß, gemeinsam mit den Mainburger Tänzern, in der Sporthalle des TSV Mainburg statt. Abgenommen wurde es von dem langjährigen Trainer und Wertungsrichter Franz Skupin aus Regensburg.
Bewertet wurden dabei die Ausführung der einzelnen Figuren, die Taktsicherheit, der Rhythmus, die Musikalität im Tanzen und die Paarharmonie, wobei jeder Tänzer einzeln bewertet wurde.
Um die Abnahme auch für Zuschauer kurzweiliger zu gestalten wurde sie in einem neuen Modus durchgeführt. So wurden nicht die Paare aufsteigend nach ihrer Leistungsklasse aufgerufen ihre gewählten Tänze zeigen, sondern es wurden die einzelnen Tänze aufgerufen, und jedes Paar das den betreffenden Tanz gewählt hatte, trug seine „Version“ dem Prüfer vor. So hatten die Zuschauer die Möglichkeit die Steigerungen nach Leistungsstand und Interpretation im jeweiligen Tanz zu sehen.
Für Gammelsdorf waren dies bei der ersten Abnahme in Gold (5 Tänze mit jeweils mindestens 8 Figuren) Lorenz und Carola Domke. Die beiden hatten wie alle Gammelsdorfer Paare die 5 Standardtänze, Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep, gewählt.
Bereits die 7. Abnahme des Tanzsportabzeichens in Gold war es für Rosi Reindl-Erhard und die 9. Abnahme für ihren Tanzpartner Helmut Erhard. Für Susi und Willi Mengelkamp war es die jeweils 15. Abnahme in Gold, was Heinz und Monika Wittmann mit deren bereits 20. Abnahme für das Tanzsportabzeichen in Gold noch übertrumpfen konnten.
Wioleta Ilnicka und Krzysztof Ilnicki setzten noch eine Salsa oben drauf. Somit konnten sie das vor Corona neu eingeführte Tanzsportabzeichen Brillant, für welches 6 Tänze mit mindestens 10 Figuren gezeigt werden müssen, zum zweiten Mal erreichen.
Es zeigte sich, daß die Tanzsportler für das 15. Heimturnier um den Hallertauer Hopfenpokal gut vorbereitet sind. Die Zuschauer und Tanzsportler aus nah und fern können sich in der Turnhalle der FVgg Gammelsdorf wieder auf ein unvergesslich schönes Turnier am Samstag den 22. und Sonntag den 23. Oktober freuen.